Gemeinsam mit Benedikt Scholler, Ambassadeur der Koalition für Holzbau & Prokurist der LIST Eco GmbH & Co. KG, habe ich einen Workshop moderiert. An dem Nachmittag hatten wir und zu dem Überthema “Bautechnische Lösugen” und zu unserem Workshopthema “Bauherrensicht: Lebenszyklus & Kosten - CO2-Preis mitdenken & Betrachtungsraum erweitern” mit rund 20 Teilnehmer:innen ausgetauscht. Die Veranstaltung umfasste insgesamt fünf parallel laufende Workshops zu mehreren unterschiedlichen, aktuellen Themen des Holzbaus.
LinkedInPost zum Workshop von Sun Jensch, KfH
Beschreibung des Events (Koalition für Holzbau)
Wie nachhaltig können wir heute Bauen? Welche realistischen Kriterien spielen dabei eine Rolle und gibt es neue bautechnischen Lösungen, die über die Zertifizierung hinaus Akzeptanz haben? Nachhaltig, wirtschaftlich und realisierbar: Die Machbarkeiten der bautechnischen Lösungen. Was bieten die Holzbauarten dabei und wie kann Low Tech wieder effizient für Neubau und Bestand sein. Mit den Workshops wollen wir eine „Reise durch das Bauen“ stattfinden lassen und dabei auch die Schnittstellen in den Planungsprozessen ansprechen. Die Workshops finden in und an einem lebenden Projekt statt – den GSG-Seifenhöfen.