Zurück

/ 1 min read

Taktplanung & Taktsteuerung Professional

Im Rahmen der GLCI-Konferenz habe ich bei dem Weiterbildungstag vor der Konferenz die Schulung “Taktplanung Professional” besucht. Das Tagesseminar ist tiefer in die Details der Taktplanung und -steuerung eingestiegen und war eine wertvolle Ergänzung zu den Erkenntnissen die ich mir in der Masterarbeit angeeignet habe.

Seminarinhalte:

  • Detaillierung der Makroebene. Berechnung Multiprojekt und Bauphasen.
  • Detaillierung der Normebene. Berechnung des Arbeitspakets und der Aufwandswerte.
  • Detaillierung der Mikroebene. Steuerungsvarianten, KPIs und Messungen.
  • Abschlusschallenge
  • Beispiele aus der Praxis.

Seminardauer: 09:00 bis 17:00 Uhr (6 Zeitstunden nach Abzug Pausen)

Zertifikat zum Download