Vollständiger Titel
Zukunftssicher bestehende Gebäude sanieren und neue bauen: Klimarisiken und Präventionsstrategien
Seminarbeschreibung (VDW)
Klimarisiken gehören zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Extreme Wetterereignisse wie Hitzeperioden, Überschwemmungen und Stürme nehmen zu und beeinflussen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Sicherheit und Beständigkeit unserer Gebäude. Die Folgen reichen von beschädigten Dächern und feuchten Wänden bis hin zu zerstörten Grünflächen und verwitterten Fassaden. Um den Wert und die Funktionalität unserer Bauwerke langfristig zu sichern, müssen wir jetzt handeln.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Gebäude auf die wachsenden Klimarisiken vorbereiten und mit präventiven Maßnahmen Schäden vorbeugen können. Es richtet sich sowohl an Bestandshalter als auch an Projektentwickler.
Inhalte:
- Charakteristik und Auswirkungen des Klimawandels
- Energetische Ertüchtigungsmaßnahmen am Gebäude
- Rahmenbedingungen der Anpassung, Risikomanagement
- Schadenentwicklung infolge von Extremwetterlagen
- Schutz vor Überflutungsmaßnahmen sowie überflutungsangepasstes Planen und Bauen
- Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2
- Hitzeinseln und Oberflächengestaltung